Coaching | Tools für Berater:innen |
Beratung in dynamischen Entscheidungsphasen
Supervision | Entlastung | Business Coaching |
neuberger.schloegl Unternehmensberatung - Natalie Neuberger-Schlögl, ihre zuverlässige Partnerin für fachkundige Begleitung und Zusammenarbeit!
Professionelle Unterstützung für Beratende Berufe, Unternehmer:innen, Künstler:innen und Privatpersonen
Wir unterstützen Sie mit Supervision, Mediation, Unternehmensberatung und Ressourcenstärkung - für nachhaltige Entlastung im beruflichen und privaten Alltag.
Unser Angebot richtet sich an Fach- und Führungskräfte, Selbstständige sowie alle, die Wert auf Vertraulichkeit, einen ruhigen Rahmen und fachliche Kompetenz legen.
Unser Fokus
- Begleitung bei komplexen Entscheidungsprozessen, damit Sie sicher und klar handeln können
- Professionelle Begleitung und Supervision in herausfordernden Situationen
- Unterstützung bei der Balance zwischen beruflichen Anforderungen und persönlichem Wohlbefinden
- Vertrauliche Beratung in einem geschützten Rahmen
- Und vor allem: Um Klarheit zu finden und ruhig zu entscheiden
Umgang mit Triggern - Eine Schlüsselkompetenz für alle, die komplexe Entscheidungen treffen
Was bedeutet das konkret?
- Frühzeitiges Wahrnehmen: Achten Sie auf innere und körperliche Signale wie Unruhe, Anspannung oder Ärger.
- Gefühle benennen: Nehmen Sie Ihre Emotionen wahr und akzeptieren Sie sie ohne Schuld oder Bewertung.
- Innere Distanz schaffen: Erkennen Sie, dass Trigger oft aus früheren Erfahrungen stammen, nicht unbedingt aus der aktuellen Situation.
- Klarheit und Ruhe bewahren: Nutzen Sie Techniken wie bewusstes Atmen oder kleine Pausen, um wieder handlungsfähig zu werden.
- Reflexion und Selbstverständnis: Nehmen Sie sich Zeit, um Ihre Reaktionsmuster zu verstehen und gegebenenfalls anzupassen.
Warum ist das wichtig?
Ein bewusster Umgang mit Triggern hilft Ihnen, auch unter Druck oder in konfliktgeladenen Situationen ruhig und klar zu bleiben. So treffen Sie Entscheidungen auf Augenhöhe - mit sich selbst und den anderen. Das stärkt Vertrauen, fördert konstruktive Gespräche und verbessert die Zusammenarbeit.Für wen ist das relevant?
Diese Fähigkeit ist wichtig für alle Menschen - ob im Team, als Führungskraft, Berater:in oder Privatperson. Wer seine eigenen Reaktionen kennt und steuern kann, wirkt souveräner, empathischer und handlungsfähiger.Förderung der Selbstreflexion als Schlüsselkompetenz
Selbstreflexion ist ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit. Wir begleiten Sie darin, Ihre eigenen Denk- und Verhaltensmuster zu erkennen, zu hinterfragen und gezielt weiterzuentwickeln. Durch regelmäßige Reflexionsprozesse entsteht mehr Klarheit über die eigene Rolle, emotionale Auslöser und Handlungsspielräume. Dies stärkt nicht nur die persönliche Resilienz, sondern auch die professionelle Integrität in beratenden Funktionen. Unsere Angebote in Supervision und Unternehmensberatung bieten einen geschützten Raum, in dem Sie Ihre Erfahrungen reflektieren, neue Perspektiven gewinnen und nachhaltige Lösungswege entwickeln können.Warum neuberger.schloegl?
- Über 20 Jahre Erfahrung mit Selbständigkeit, Mediation, Kommunikationsberatung und interdisziplinärer Beratung
- Kompetente Leitung durch zertifizierte Wirtschaftsmediatorin und Unternehmensberaterin
- Ein erfahrenes, spezialisiertes Kooperationsumfeld mit breitgefächerter Expertise und methodischer Präzision
- Diskretion und Verschwiegenheit sind für uns selbstverständlich
Ihr Mehrwert
- Entlastung und Unterstützung, damit Sie sich auf Ihre Kernkompetenzen konzentrieren können
- Reflexion und Klarheit durch professionelle Supervision und Beratung
- Ein sicherer, ruhiger Rahmen für Entwicklung und Lösungsfindung
weitere Beiträge
- Natalie Neuberger-Schlögl | Beratung
- Kommunikation|Mediation|Wirkung
- Impuls | Dynamik
- AGBs neuberger.schloegl Strategien & Analysen 2025