Kontakt Sitemap Impressum RSS Feed

neuberger.schloegl | Projekte

neuberger.schloegl | Strategien & Analysen, 2025. 

neuberger.schloegl | Projekte




Projektausführungen (Auswahl)


Hochschul- und Bildungsforschung

  • Bedarfserhebungen und Akzeptanzanalysen für geplante Master- und Bachelorstudiengänge in Bereichen wie Digital Business, Creative Computing, Cyber Security, Nachhaltigkeit, Sozialmanagement, Elementarpädagogik, Elektronik und Data Science
  • Entwicklung und Umsetzung von Bildungslandkarten und Qualifikationsmatrizen für Industriebranchen
  • Analyse der Ausbildungslandschaft in der Gaming-Industrie sowie Verortung von Kompetenzknoten
  • Studien zur arbeitsmarktrelevanten Qualifikation im Bereich Metalltechnik
  • Evaluierung des Qualifikationsbedarfs technischer und sozialer Berufsfelder
  • Erstellung von Fragebögen und KPI-Systemen für Bildungsanalysen und Förderprogramme

Wissenschaft & Technologiestudien

  • Untersuchung des Chancen- und Nutzenprofils innovativer Technologien in Forschungsinstitutionen
  • Analyse strategischer Datenfelder für die Abfallwirtschaft
  • Segmentierung und Gliederung von Branchen im Umwelt- und Wasserstofftechnologiesektor
  • Datenaufbereitung zur additiven Fertigung für die Industrie

Standort- & Immobilienanalysen

  • Zielgruppenanalysen und Mieter:innenbefragungen für Büro- und Gewerbeimmobilien
  • Vertriebstests und Leadgenerierung im Bereich Zinshaus- und Anlageimmobilien
  • Studien zur Wirkung veränderter Öffnungszeiten und Markenbekanntheit von Einkaufszentren
  • Erstellung von Standort-Exposés und Maklerverzeichnissen für Retail-Immobilien
  • Einschätzung von Investoreninteressen in Wohnbauprojekten

Strategieberatung & Marktforschung

  • Evaluierung und strategische Analyse von Leistungsportfolios öffentlicher Einrichtungen
  • Erstellung von Branchenbildern und Marktberichten
  • Erhebung von Business-Leads, Kontaktmaterial und Entscheidungsträger:innen Analysen
  • Durchführung von Umfragen zur Markenwahrnehmung, Mieterzufriedenheit und Nutzerfeedback
  • Analyse der Markenpositionierung und Stakeholder-Erwartungen in Branchenplattformen

Selbstbewertung & Kompetenzdiagnostik

  • Entwicklung von Online-Self Assessment-Tools zur Bewertung von Verhandlungsstilen, Digitalisierungskompetenz und organisationaler Agilität
  • Definition und Erhebung von Indikatoren, KPIs und Kennzahlen für individuelle und organisationale Entwicklungsprozesse
  • Auswertung qualitativer Feedbackdaten im Rahmen von Fachveranstaltungen und Summits


PROJEKTUMSETZUNGEN


neuberger.schloegl | Strategien & Analysen 

Als erfahrene Beratung mit langjähriger Expertise realisierten wir bis 2025 folgende Projekte mit Fokus auf fundierte Analysen, strategische Empfehlungen und innovative Lösungsansätze:

  • Aufbereitung, Anreicherung und Analyse von Daten und Fakten zu Firmenansiedelungen in der Ostregion Österreichs.
  • Geschäftsklimaindex - Auswertung, Dokumentation und Interpretation.
  • Empfehlungen zur Erfassung, Dokumentation und Interpretation empirischer Evidenz zu Verhandlungsergebnissen.
  • Säuberung und Aktualisierung einer Telefondatenbank.
  • Branchenerhebung und Analyse der elektroorientierten „Automotive Industry" in Österreich.
  • Potenzialanalyse des österreichischen Gemeinschaftsstands auf einer internationalen Messe.
  • Recherche und Dokumentation aller Immobilienredaktionen und -journalist:innen Österreichs.
  • Entwicklung eines Recherchesystems und Umsetzung eines IT-Tools zur Identifikation von Wiener Zinshäusern/Eigentum.
  • Grundlagenstudie zur Evaluierung der Ziele und Leistungen einer Wirtschaftsförderungsagentur.
  • Erstellung von Bedarfs- und Akzeptanzanalysen für Fachhochschulstudiengänge zu folgenden Themen:
    • Unternehmensführung
    • Creative Computing
    • Cyber Security
    • Data Science
    • Data Intelligence
    • Elementarpädagogik
    • Elektronik
    • Lebensmittel-Unterstützung
  • Evaluierung eines fachhochschulischen Studienangebots zu Public Management - empirische Unterstützung.
  • Entwicklung und Umsetzung eines Systems zur Darstellung der regionalen Quantifizierung der Qualifikationsvermittlung von Hochschulstandorten in Österreich.
  • Feedbackanalyse von IT-Kundenevents - Auswertung und Interpretation.
  • Entwicklung eines Systems zur Identifikation hochrelevanter Zielgruppen und potenzieller Mieter für die Verwertung eines Büroturms.
  • Bewertung des Relaunches eines Einkaufszentrums aus Sicht der Stakeholder und Kunden.
  • Erhebung und Dokumentation des metalltechnischen Qualifikationsangebots in Österreich.
  • Qualitative Studie zur modernen Verhandlungsführung.
  • Inhaltliches Design und Umsetzung eines Standortexposés für ein Wiener Einkaufszentrum.
  • Recherche, Erfassung und Kategorisierung von Umwelttechnologiefirmen in Österreich.
  • Empirische Erhebung der Wohnungswünsche der Besucher:innen einer Immobilienmesse.
  • Erstellung eines Factsheets zur maritimen Wirtschaft Österreich.
  • Generierung von Business Leads für die Vermietung freier Flächen in einem ostösterreichischen Einkaufszentrum.
  • Recherche, Erfassung und Kategorisierung von Wasserstofffirmen in Österreich.
  • Generierung von Business Leads für die Vermietung freier Flächen eines großen Wiener Bürohauses.
  • Erhebung und Beratung zur Markenidentität eines ostösterreichischen Einkaufszentrums.
  • Analyse und Schlüsselindikatoren der Vertriebsperformance für eine Internet-Immobilienplattform.
  • Erhebung des Images historischer Gebäude in Österreich.
  • Entwicklung und Umsetzung eines Digitalisierungstests für Bauträger.
  • Analyse von Frequenzdaten für ein ostösterreichisches Einkaufszentrum - Beratung zu Öffnungszeiten.
  • Studie zur Kundenzufriedenheit von Büromietern in Wien.
  • Update der Kontaktdatenbank eines Industrie-Fachverbandes der WKO.
  • Erstellung von Bildungslandkarten des regionalen Qualifikationsangebots in Ostösterreich für Industriebetriebe.
  • Unterstützung bei der Erstellung einer Studie zur Teilzeitbeschäftigung von Frauen in einem österreichischen Bundesland.
  • Erhebung von Investmentprofilen und Kontaktdaten institutioneller Immobilieninvestoren in Österreich.
  • Erhebung der wichtigsten deutschen Redaktionen für Retail-Immobilien.
  • Unterstützung bei der Erstellung einer Studie zur Schulstandortentwicklung einer nordösterreichischen Stadt.
  • Generierung von Business Leads für die Vermietung freier Flächen in einem ostösterreichischen Büroturm.
  • Analyse und Dokumentation des Eventfeedbacks zu IT-Events in Österreich, der Schweiz und Deutschland.
  • Qualitative Analyse des Stärken- und Schwächenprofils einer Gewerbeimmobilie aus Sicht von Interessent:innen.
  • Analyse des Markenauftritts eines Industrie-Fachverbandes der WKO.
  • Entwurf, Entwicklung und Umsetzung eines Benchmarking-Systems zur Selbstevaluierung von Qualifikationen und Kompetenzen in der Verhandlungsführung.
  • Strategische Beratung von Kulturschaffenden beim Aufbau und der nachhaltigen Organisationsentwicklung.
  • Fachkundige Begleitung von Gastronomiebetrieben bei der Optimierung und Implementierung standortbezogener Prozesse.


Wir bedanken uns herzlich für das Vertrauen und freuen uns auf weitere spannende Projekte! Wien, 2025