Kreativwirtschaft
neuberger.schloegl - Strategien & Analysen
Unternehmensberatung
Kunst- und Kulturmanagement verstehen wir als die strategische Gestaltung und Begleitung komplexer Steuerungsprozesse im kulturellen Feld. Unser kunstanaloger Ansatz verbindet systemische Prozessbegleitung mit wissenschaftlicher Reflexion und betriebswirtschaftlicher Perspektive - immer in Resonanz mit den jeweiligen künstlerischen, gesellschaftlichen und organisatorischen Rahmenbedingungen. Im Zentrum steht die Entwicklung, Koordination und Evaluation von Handlungsmöglichkeiten in arbeitsteiligen Prozessen - mit Fokus auf Dynamik, Kooperation und Wirksamkeit.
Wir begleiten Einzelpersonen, Teams, Initiativen und Institutionen in allen Phasen der Projekt- und Organisationsentwicklung: von der Standortbestimmung über die Umsetzung bis zur nachhaltigen Etablierung.
Methodischer Zugang
- Begleitung und Evaluation von Steuerungshandlungen in kulturellen Arbeits- und Produktionsprozessen
- Beratung und Coaching in Phasen der Veränderung, Selbstreflexion und strategischen Neuausrichtung
- Prozessbegleitung mit systemischer und wissenschaftlicher Kompetenz
- Entwicklung tragfähiger Umsetzungslogiken in komplexen Kontexten
- Reflexion von Rollen, Zuständigkeiten und Entscheidungsdynamiken in interdisziplinären Settings
Thematische Schwerpunkte
- Betriebswirtschaftlich fundiertes Kulturmarketing
- Situationsanalysen, Umfeldanalysen, Standortbestimmungen
- Gewerbemarketing und ökonomische Projektentwicklung
- Analyse von Rahmenbedingungen und Zielgruppen
- Entwicklung von Kooperationsstrategien (Non-Profit, gemeinnützig, öffentlich-kommerziell)
- Moderation an Schnittstellen zwischen Organisation, Controlling und künstlerischer Praxis
Erweiterte Unterstützungsfelder
- Förderlogiken & Antragsberatung
Beratung zu Förderprogrammen, Projektstrukturierung, Budgetierung und Wirkungsmessung - Wirkungsorientierung & Evaluationsdesigns
Entwicklung qualitativer und quantitativer Methoden zur Erfolgsmessung von Kulturprojekten - Governance & Rollenklärung
Strukturierung und Moderation in kollaborativen Projekten und kulturellen Netzwerken - Organisationsentwicklung in Kulturbetrieben
Unterstützung bei Reorganisation, Teamklärung, Strategieentwicklung und Change-Prozessen - Digitalisierung & Transformation
Strategieberatung zu digitalen Formaten, hybriden Produktionsweisen und Publikumsentwicklung - Kulturelle Teilhabe & Diversitätsstrategien
Analyse und Entwicklung von Maßnahmen für inklusive, barrierefreie und diversitätssensible Kulturarbeit
Unser Beitrag
Kulturelle Organisationen und künstlerische Projekte agieren zunehmend in Spannungsfeldern: zwischen öffentlichem Auftrag und wirtschaftlicher Tragfähigkeit, zwischen künstlerischer Freiheit und struktureller Verantwortung. Wir schaffen Orientierung, ermöglichen klare Entscheidungen und unterstützen bei der nachhaltigen Positionierung in einem sich wandelnden kulturellen Umfeld.
weitere Beiträge
- Unternehmensberatung - Wir gestalten mit Ihnen Wissen.
- neuberger.schloegl | Businessmediation
- Referenzen