Beratung - Wir gestalten mit Ihnen Wissen...

enjoy research and communication!
Blickpunkte. Beratung. Unternehmen. Private. Vereine. Themen. Berichte. Evaluierung. Gruppen. Beratung. Kooperation. Standort. Optionen. Lösungen. Gespräche. Umsetzung.
Analyse
Betrachtung
Konzeption
Gestaltung
Betreuung
Nachbetrachtung
Unser Fokus ist Kommunikation und Wissen! Wir bieten die Aufarbeitung von Daten, um unseren Kunden und Kundinnen einen Lösungsfokus nach ihren Bedürfnissen abzubilden.
Unser Tätigkeitsbereich liegt im Schnittpunkt der Übertragung von Information durch systematische Analyse im Feld der Kommunikation in der Sprache, in Texten und in Datenbeständen.
Wir können für Sie visualisieren und filtern. Wir übersetzen und beschreiben und generieren gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden Wissen.
Wir haben ein langjähriges Know-How und innovative Ansätze, um das Filtern von Informationsbeständen zu bearbeiten.
Wir bieten als Team mit unseren MitarbeiterInnen maßgeschneiderte Produkte mit den Schwerpunkten auf Intervention, Kommunikation, Daten, Relevanz und Wirkung in Hinblick auf das Erfassen von Informationen und Ergebnissen.
Wir arbeiten Optionen orientiert, um unseren Kundinnen und Kunden ein besseres Verstehen von Handlungsabläufen und das sinnvolle Gestalten von Umsetzungsprozessen für ihre Projekte zu ermöglichen.
Herzlichst, Natalie Neuberger-Schlögl
neuberger.schloegl, Strategien & Analysen 2007 - 2025.
weitere Beiträge
- Wie das Ziel erreichen? Mit unseren innovativen Konzeptansätzen.
- AGBs neuberger.schloegl Strategien & Analysen 2025
- Referenzen
Topstories
Kontakt
neuberger.schloegl Beratung,Strategien & AnalysenA -1020 Wien, Ulrichgasse 1.www.neuberger-schloegl.at tel.: +43 660 190 190 1 ■ Natalie NEUBERGER-SCHLÖGLGeschäftsführungWirtschaftsmediatorin (n. Mediat.G. BMJ),Kunst- u. Kulturmanagerin (zertif.) Cooperation: ■ ... weiterlesen
Beratung. Themen. Strategien.
Kommunikationsforschung - Implementierung von Wissenskultur in Unternehmen- Dokumentationen für Wissenschaft und Forschung- Visualisierung von Daten und von Datenbeständen- Sichtung und Auswahl von Datenbeständen- Evaluierungen, Artikel- Implementierung Wissensaustausch für ... weiterlesen